4.2 Kreativität - vernetztes Denken

Ziele

Es werden Voraussetzungen und Grundlagen zur Kreativität vermittelt und erarbeitet.

Die Teilnehmer erleben ihre individuellen kreativen Fähigkeiten und setzen sich intensiv mit ihrem eigenen Selbstverständnis auseinander.

Sie erfahren Methoden, Techniken und Wissen, die für ein kreatives Erleben und Verhalten wesentlich sind.

Die Bereitschaft, sich und sein Verhalten infrage zu stellen und stellen zu lassen, ist ein wichtiger Bestandteil für eine ergebnisorientierte Teilnahme.

Inhalte

  • Voraussetzungen von Kreativität
    • in der Person
    • im Prozess
    • in Produkten
    • im Umfeld
  • Wahrnehmungsfähigkeit
    • rational - emotional
  • Hemmende Faktoren
    • kognitive, emotionale und kulturelle Blockierungen
  • Kreativität und Gruppe
  • Anwendungsbereiche, Möglichkeiten, Vor- und Nachteile
  • Training von Kreativitäts-Methoden
  • Entspannungstechniken

Methoden

Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit, Selbst- und Partneranalyse, Videoanalyse, Einzelgespräche

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.