4.4 AdA - Ausbildung der Ausbilder

 Sie wollen die Ausbilder-Eigungsprüfung ablegen, um pro-                                                                                                fessioneller ausbilden zu können. Sie hinterfragen Ihre bis-                                                                                                herige Ausbildungstätigkeit und gewinnen neue Impulse.

Ziele

Sie optimieren Ihre pädagogische, organisatorische und rechtliche Kompetenz und erfahren eine optimale Prü-fungsvorbereitung.

Sie benötigen die Ausbildereignungsprüfung für Ihren Betrieb oder als Zulassungsvoraussetzung für eine Fortbildung zu einer Meister-, Fachwirte- oder Fachkaufleute-prüfung.

Inhalte

  • Bearbeitung und Durchdringung der vier Handlungsfelder des Rahmenplans der AEVO (Ausbilder-EignungsVerOrdnung) vom 01.08.2009

1. Handlungsfeld: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und  Ausbildung planen

2. Handlungsfeld: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

3. Handlungsfeld: Ausbildung durchführen

4. Handlungsfeld: Ausbildung abschließen

  • Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung und Übung mit Musterfragen
  • Vorbereitung auf die praktische Prüfung und Durchführung einer Unterweisungsprobe oder Präsentation zu einem Thema eigener Wahl.

Methoden

Präsentation, Einzel- und Gruppenarbeit, Eigen- und Fremdanalyse, Videotraining, Heimstudium, individuelle Beratung

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.